Zusammenfassung
Macht man unter genau eingehaltenen Bedingungen zu verschiedenen Zeiten Fundusphotographien,
so kann man mit stereoskopischen Methoden zeitliche Veränderungen der Papillenoberfläche
rasch feststellen. Bei echten Glaukomen (früh oder spät) findet man solche zeitliche
Veränderungen früher als mit der Routineperimetrie und kann beginnende Glaukome schneller
von echter „ocular hypertension” unterscheiden. Ebenso kann man sicherer Therapieerfolge
beurteilen als mittels Gesichtsfeldern.
Summary
If fundus photographs are taken at different times under strictly observed conditions
of centering, temporal changes of the disk surface can rapidly be detected by stereoscopic
methods. In glaucoma (early or late stages) such changes are found earlier than by
routine perimetry. Hence, the onset of glaucoma can more easily be distinguished from
real ocular hypertension, and success of therapy can be judged more accurately than
by visual field determinations.